deutscher Basketballspieler und -trainer; 181-facher Nationalspieler, Europameister 1993; spielte u. a. beim BSC Köln 1986-1989, Steiner Bayreuth 1989-1990 und Bayer 04 Leverkusen 1995-1997; deutscher Meister 1987, 1988, 1990 und 1996; Basketballer des Jahres 1989; später u. a. Assistenztrainer der Giants Leverkusen 2003 und 2005-2008, Co-Trainer der Basketball-Nationalmannschaft 2007-2011, Cheftrainer der Giants Leverkusen ab 2018
Erfolge/Funktion:
181 Länderspiele
Europameister 1993
Viermaliger deutscher Meister
Finalist Korac-Cup 1998
Basketballer des Jahres 1989
* 4. Juni 1963 Darmstadt
Ab Mitte der achtziger Jahre gehörte der aus Darmstadt stammende Hans-Jürgen ("Hansi") Gnad zu den profiliertesten deutschen Basketballern. Obwohl sich Gnad erst spät für den Basketballsport entschied, entwickelte er sich sehr schnell zu einem erfolgreichen Spieler und kam auf 181 Länderspiele. Der 2,08 m große und 100 kg schwere Center wirkte ungemein beweglich und elegant. Er verfügte über eine große Sprungkraft, ein sicheres Auge und eine enorme Rebound-Stärke. Großen Einfluss auf die Fortschritte in seiner sportlichen Entwicklung hatte ein mehrjähriger Studienaufenthalt in den USA. Da es aber nicht zu einem NBA-Vertrag kam, kehrte Gnad nach Europa zurück. Die meiste Zeit seiner Karriere, die mit dem Sieg bei der Europameisterschaft 1993 sowie mit vier deutschen Meistertiteln ihre Höhepunkte hatte, spielte Hansi Gnad in der Basketball-Bundesliga. Zwischen 1997 ...